Ausstellungen 2001

8. - 16. Februar 2025


Ausstellung Georg Gartz: Reshaped Landscapes

Eröffnung der Ausstellung
am Samstag, den 8. Februar 2025 von 15 - 18 Uhr

Öffnungszeiten

Sonntag, 9.2.2025 / 14 - 18 Uhr
Donnerstag, 13.2.2025 / 18 - 20 Uhr
Freitag, 14.2.2025 / 18 - 20 Uhr
Samstag, 15.2.2025 / 14 - 18 Uhr
Sonntag, 16.2.2025 / 14 - 18 Uhr

Mainzer Straße 31

Georg Gartz:
0178 210 870 5
info@georg-gartz.de
www.georg-gartz.de

 

.
.
.
.

.
.
.
.

14. - 16. Februar 2025


Goyert zeigt: Susanne Waltermann und Götz Sambale

Freitag, Samstag, Sonntag von 13 - 18 Uhr


Mainzer Straße 37


www.goyert.de
info@goyert.de
0221 2570330
0151 52562768

 

.
.
.
.

.
.
.
.

.
.
.
.

23. Februar 2025


Manfred Eberz - Color Stories

23.2.2025 von 11 - 16 Uhr


Mainzer Straße 31


www.manfred-eberz.de
0157 7158 1979

 

.
.
.
.

.
.
.
.

7.- 9. März 2025


Amdrita Jakupi - Metanoia in Blüte - art exhibition


Vernissage 7. März - 16-22 Uhr
Öffnungszeiten 8. und 9. März - 12 - 21 Uhr


Mainzer Straße 31

"Amdrita’s Ausstellungsserie „Metanoia in Blüte“ ist eine botanische Symbiose kultureller Symbole und spiritueller Tiefe. Sie verwendet die heilende Kraft organischer Formen und Pflanzen, um die kraftvollen Geschichten ihrer Vorfahren und den fortwährenden Kampf um kollektive Befreiung künstlerisch in Form von Zeichnung und Malerei auszudrücken. Jedes Detail und jede visuelle Frequenz ist eine Hommage an die Schöpfung und gleichzeitig auch ein „natürlicher“ Appell uns zu besinnen.

Zentral in ihrer Arbeit steht die Umwandlung von Leid und Schmerz – insbesondere von transgenerationalem Schmerz – in Freude, Kraft und Heilung. Eine sanfte Geschichte der Widerstandskraft, der Verwurzelung und des Überlebens, aber auch das schwere Erbe von transgenerationalem Trauma und struktureller Unterdrückung. „Durch meine Kunst strebe ich danach, die Kreisläufe des vererbten Leids zu durchbrechen, unsere Sichtweisen symbolisch zu hinterfragen und eine kollektive Vision von Selbstermächtigung neu zu entwerfen. Jedes Gemälde und jede Zeichnung ist ein Akt der Befreiung, eine bewusste Konfrontation mit unserer Menschlichkeit, den unterdrückenden Systemen sowie eine Neuimagination einer Zukunft durch unsere Reunion mit der Natur.“

amdrita.squarespace.com
amdrita04@icloud.com
(+49) 0178-37 35 294

 

.
.
.
.

.
.
.
.

8.- 9. März 2025


Hommage an Hedi Laufenberg


Vernissage 8. März - 14 - 19 Uhr
Öffnungszeit Sonntag 9. März - 12 - 19 Uhr


Mainzer Straße 37


Aus Hedis Nachlass können die Kunstwerke - Bilder und Zeichnungen - von ihr und anderen Künstlern
gegen eine Spende an unseren Verein erworben werden.

Deshalb veranstalen wir am Sonntag, dem 9. März, ab 15 Uhr eine Versteigerung.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Kunstverein K41, Köln
kontakt@41.Koeln
www.k41.koeln

 

.
.
.
.

.
.
.
.

14. -16. März 2025


5 Jahre „daskunstkartell“ - Ein Rückblick



Künstler:
DidaBlau, Joschi Vogel, JUN Schäffer, Manni Vogel, Sabine Nurtsch, Dr. Wilhelm Künsting


Vernissage: 14. März ab 18 Uhr
Dauer: 15. + 16. März ab 15 Uhr

Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

21. -23. März 2025


Kleider machen Leute
- Hilfe für Guinea e.V. -




Vernissage - Freitag 21. März - 19 Uhr
mit Musik von Nils Kercher und Kira Kaipainen
www.nilskercher.com


Samstag 22. März - 11 - 18 Uhr
Sonntag 23. März - 14 - 17 Uhr


www.hilfe-fuer-guinea.de


Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

29. und 30. März 2025



Kunst Markt Art Bazaar

29. und 30. März 2025 von 15 - 21 Uhr

Köln wird um eine kulturelle Attraktion reicher: Bazaar statt – ein Kunstmarkt, der Vielfalt und Qualität vereint.
14 Künstler stellen ihre Werke aus und bieten Kunstinteressierten die Möglichkeit, einzigartige Stücke zu entdecken und zu erwerben.

Das Spektrum der ausgestellten Werke reicht von Fotografie, Skulpturen, Collagen, Mixed Media, abstrakter Malerei, Aquarell bis hin zu digitalen Arbeiten. Besonders hervorzuheben ist die Preisspanne der Kunstwerke: Mit Preisen zwischen 20 und 600 Euro wird Kunst für jeden erschwinglich.

Die teilnehmenden Künstler sind:
Krisstine Bento Monteiro, Mike "Ezekiel" Sanchez Leonardi, Javier Quesada, Kathrin Raaß, Peter Sußner, Renee Blume, Frau Koch, Renate Geiter, Lafou, Karl-Karol Chrobok, Bärbel Nolden, George Dubose,
Sophie Marlene, Thomas Zydek.


Jeder von ihnen bringt seinen individuellen Stil und seine Perspektive ein, was den Art Bazaar zu einem facettenreichen Erlebnis macht.

Der Art Bazaar öffnet an beiden Tagen seine Türen und lädt Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige ein, in die Welt der zeitgenössischen Kunst einzutauchen. Es ist eine Gelegenheit, direkt mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Werke und Inspirationen zu erfahren.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung und den teilnehmenden Künstlern  kontaktieren Sie 
krisstine Bento Monteiro - Tel Nummer 015778957754 .


Wir freuen uns darauf, Sie beim Art Bazaar willkommen zu heißen und gemeinsam die Vielfalt der Kunst zu feiern

Mainzer Straße 31

 

.
.
.
.

.
.
.
.

2. - 5. April 2025


Normas Finest - Mittwoch, den 2. bis Samstag, den 5. April 2024

Die eleganteste Übergangsgarderobe aller Zeiten


Mittwoch - Freitag von 11 - 19 Uhr
Samstag von 12 - 17 Uhr

Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

4. - 5. April 2025


Yáy Atelier – Esra Demirhan
Modelinien-Launch & Multi-Sensorisches Erlebnis

Öffnungszeiten:
4. April ab 16:00 Uhr - für geladene Gäste
5. April ab 12:00 Uhr

Mainzer Straße 31


Yáy Atelier lädt Sie ein in eine immersive Welt, in der Mode, Musik und visuelle Kunst durch
Innovation zusammenkommen.

Jedes Bandana dieser Kollektion ist mehr als nur ein Modeaccessoire, es besitzt eine
eigene, speziell aus dem Design entwickelte musikalische Komposition. Farben, Formen
und Muster werden durch einen KI-gestützten Prozess in Musik und Video übersetzt,
wodurch das Design zu einem multisensorischen Erlebnis wird.

Lernen Sie die Gründerin kennen
Diese Kollektion ist die Vision von Esra Demirhan, der Designerin und kreativen Seele hinter
Yáy Atelier. Ihre Arbeit verbindet Mode, Kunst und Technologie und definiert die Art und
Weise, wie wir Design erleben, neu.

Wichtig: Um das Erlebnis vollständig genießen zu können, bringen Sie bitte Ihre eigenen
Kopfhörer mit.

Feiern Sie mit uns den Launch von Yáy Atelier!
Die Veranstaltung ist für alle offen, eine Einladung ist nicht erforderlich.

Yáy Atelier - Esra Demirhan
info@yay-atelier.com

 

.
.
.
.

.
.
.
.

12. und 13. April 2025


Armin Leonhard Fischer

VOM GUTEN WAHREN & SCHOENEN


Öffnungszeiten von 12 - 18 Uhr


www.armin-leonhard-fischer.de


Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.