Ausstellungen 2001

8. - 16. Februar 2025


Ausstellung Georg Gartz: Reshaped Landscapes

Eröffnung der Ausstellung
am Samstag, den 8. Februar 2025 von 15 - 18 Uhr

Öffnungszeiten

Sonntag, 9.2.2025 / 14 - 18 Uhr
Donnerstag, 13.2.2025 / 18 - 20 Uhr
Freitag, 14.2.2025 / 18 - 20 Uhr
Samstag, 15.2.2025 / 14 - 18 Uhr
Sonntag, 16.2.2025 / 14 - 18 Uhr

Mainzer Straße 31

Georg Gartz:
0178 210 870 5
info@georg-gartz.de
www.georg-gartz.de

 

.
.
.
.

.
.
.
.

14. - 16. Februar 2025


Goyert zeigt: Susanne Waltermann und Götz Sambale

Freitag, Samstag, Sonntag von 13 - 18 Uhr


Mainzer Straße 37


www.goyert.de
info@goyert.de
0221 2570330
0151 52562768

 

.
.
.
.

.
.
.
.

.
.
.
.

23. Februar 2025


Manfred Eberz - Color Stories

23.2.2025 von 11 - 16 Uhr


Mainzer Straße 31


www.manfred-eberz.de
0157 7158 1979

 

.
.
.
.

.
.
.
.

7.- 9. März 2025


Amdrita Jakupi - Metanoia in Blüte - art exhibition


Vernissage 7. März - 16-22 Uhr
Öffnungszeiten 8. und 9. März - 12 - 21 Uhr


Mainzer Straße 31

"Amdrita’s Ausstellungsserie „Metanoia in Blüte“ ist eine botanische Symbiose kultureller Symbole und spiritueller Tiefe. Sie verwendet die heilende Kraft organischer Formen und Pflanzen, um die kraftvollen Geschichten ihrer Vorfahren und den fortwährenden Kampf um kollektive Befreiung künstlerisch in Form von Zeichnung und Malerei auszudrücken. Jedes Detail und jede visuelle Frequenz ist eine Hommage an die Schöpfung und gleichzeitig auch ein „natürlicher“ Appell uns zu besinnen.

Zentral in ihrer Arbeit steht die Umwandlung von Leid und Schmerz – insbesondere von transgenerationalem Schmerz – in Freude, Kraft und Heilung. Eine sanfte Geschichte der Widerstandskraft, der Verwurzelung und des Überlebens, aber auch das schwere Erbe von transgenerationalem Trauma und struktureller Unterdrückung. „Durch meine Kunst strebe ich danach, die Kreisläufe des vererbten Leids zu durchbrechen, unsere Sichtweisen symbolisch zu hinterfragen und eine kollektive Vision von Selbstermächtigung neu zu entwerfen. Jedes Gemälde und jede Zeichnung ist ein Akt der Befreiung, eine bewusste Konfrontation mit unserer Menschlichkeit, den unterdrückenden Systemen sowie eine Neuimagination einer Zukunft durch unsere Reunion mit der Natur.“

amdrita.squarespace.com
amdrita04@icloud.com
(+49) 0178-37 35 294

 

.
.
.
.

.
.
.
.

8.- 9. März 2025


Hommage an Hedi Laufenberg


Vernissage 8. März - 14 - 19 Uhr
Öffnungszeit Sonntag 9. März - 12 - 19 Uhr


Mainzer Straße 37


Aus Hedis Nachlass können die Kunstwerke - Bilder und Zeichnungen - von ihr und anderen Künstlern
gegen eine Spende an unseren Verein erworben werden.

Deshalb veranstalen wir am Sonntag, dem 9. März, ab 15 Uhr eine Versteigerung.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Kunstverein K41, Köln
kontakt@41.Koeln
www.k41.koeln

 

.
.
.
.

.
.
.
.

14. -16. März 2025


5 Jahre „daskunstkartell“ - Ein Rückblick



Künstler:
DidaBlau, Joschi Vogel, JUN Schäffer, Manni Vogel, Sabine Nurtsch, Dr. Wilhelm Künsting


Vernissage: 14. März ab 18 Uhr
Dauer: 15. + 16. März ab 15 Uhr

Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

21. -23. März 2025


Kleider machen Leute
- Hilfe für Guinea e.V. -




Vernissage - Freitag 21. März - 19 Uhr
mit Musik von Nils Kercher und Kira Kaipainen
www.nilskercher.com


Samstag 22. März - 11 - 18 Uhr
Sonntag 23. März - 14 - 17 Uhr


www.hilfe-fuer-guinea.de


Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

29. und 30. März 2025



Kunst Markt Art Bazaar

29. und 30. März 2025 von 15 - 21 Uhr

Köln wird um eine kulturelle Attraktion reicher: Bazaar statt – ein Kunstmarkt, der Vielfalt und Qualität vereint.
14 Künstler stellen ihre Werke aus und bieten Kunstinteressierten die Möglichkeit, einzigartige Stücke zu entdecken und zu erwerben.

Das Spektrum der ausgestellten Werke reicht von Fotografie, Skulpturen, Collagen, Mixed Media, abstrakter Malerei, Aquarell bis hin zu digitalen Arbeiten. Besonders hervorzuheben ist die Preisspanne der Kunstwerke: Mit Preisen zwischen 20 und 600 Euro wird Kunst für jeden erschwinglich.

Die teilnehmenden Künstler sind:
Krisstine Bento Monteiro, Mike "Ezekiel" Sanchez Leonardi, Javier Quesada, Kathrin Raaß, Peter Sußner, Renee Blume, Frau Koch, Renate Geiter, Lafou, Karl-Karol Chrobok, Bärbel Nolden, George Dubose,
Sophie Marlene, Thomas Zydek.


Jeder von ihnen bringt seinen individuellen Stil und seine Perspektive ein, was den Art Bazaar zu einem facettenreichen Erlebnis macht.

Der Art Bazaar öffnet an beiden Tagen seine Türen und lädt Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige ein, in die Welt der zeitgenössischen Kunst einzutauchen. Es ist eine Gelegenheit, direkt mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Werke und Inspirationen zu erfahren.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung und den teilnehmenden Künstlern  kontaktieren Sie 
krisstine Bento Monteiro - Tel Nummer 015778957754 .


Wir freuen uns darauf, Sie beim Art Bazaar willkommen zu heißen und gemeinsam die Vielfalt der Kunst zu feiern

Mainzer Straße 31

 

.
.
.
.

.
.
.
.

2. - 5. April 2025


Normas Finest - Mittwoch, den 2. bis Samstag, den 5. April 2024

Die eleganteste Übergangsgarderobe aller Zeiten


Mittwoch - Freitag von 11 - 19 Uhr
Samstag von 12 - 17 Uhr

Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

4. - 5. April 2025


Yáy Atelier – Esra Demirhan
Modelinien-Launch & Multi-Sensorisches Erlebnis

Öffnungszeiten:
4. April ab 16:00 Uhr - für geladene Gäste
5. April ab 12:00 Uhr

Mainzer Straße 31


Yáy Atelier lädt Sie ein in eine immersive Welt, in der Mode, Musik und visuelle Kunst durch
Innovation zusammenkommen.

Jedes Bandana dieser Kollektion ist mehr als nur ein Modeaccessoire, es besitzt eine
eigene, speziell aus dem Design entwickelte musikalische Komposition. Farben, Formen
und Muster werden durch einen KI-gestützten Prozess in Musik und Video übersetzt,
wodurch das Design zu einem multisensorischen Erlebnis wird.

Lernen Sie die Gründerin kennen
Diese Kollektion ist die Vision von Esra Demirhan, der Designerin und kreativen Seele hinter
Yáy Atelier. Ihre Arbeit verbindet Mode, Kunst und Technologie und definiert die Art und
Weise, wie wir Design erleben, neu.

Wichtig: Um das Erlebnis vollständig genießen zu können, bringen Sie bitte Ihre eigenen
Kopfhörer mit.

Feiern Sie mit uns den Launch von Yáy Atelier!
Die Veranstaltung ist für alle offen, eine Einladung ist nicht erforderlich.

Yáy Atelier - Esra Demirhan
info@yay-atelier.com

 

.
.
.
.

.
.
.
.

12. und 13. April 2025


Armin Leonhard Fischer

VOM GUTEN WAHREN & SCHOENEN


Öffnungszeiten von 12 - 18 Uhr


www.armin-leonhard-fischer.de


Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

25. -27. April 2025


Crossover
Die Kunst der Wahrnehmung


Laurenz Berges - Mischa Kuball - Rick E. Loef- Jo Oberhäuser -
Bernhard Patzack - Karin Richert - Lili Voigt - Cornel Wachter

Vernissage
Freitag, 25.4.2025 von 18-22 Uhr - Ausstellungskonzept: Jo Oberhäuser

Öffnungszeiten
Samstag, 26.4.2025 von 16 -22
Sonntag, 27.4.2025 von 14-18

Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

3. - 8. Mai 2025


Bergische Kunstschule


Eröffnung: 3. Mai 2025 um 19.30 Uhr

Öffnungzeiten:
Sonntag, 4. Mai 2025 von 14-20 Uhr
Mo. / Di. / Mi. - 16 -19 Uhr

Finissage: Donnerstag, 8.5.25 von 16 - 19 Uhr



www.bergische-kunstschule.de


Mainzer Straße 31 und 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

10. Mai 2025


Köprü

Design und Kunst zwischen deutscher und türkischer Kultur -
präsentiert von verschiedenen Designer:innen.


10. Mai 2025 / 13 - 22 Uhr


@kopru.exhibit

Mainzer Straße 31

 

.
.
.
.

.
.
.
.

17. - 25. Mai 2025



Michael Hooymann - Wasserspiele

Eine Ausstellung im Rahmen des Fotoszebe Festival 2025


Vernissage Sa 17. Mai 14 - 22 Uhr

Geöffnet
So 12 - 18 Uhr
Mi 16 - 18 Uhr
Do + Fr 16 - 20 Uhr
Sa + So 12 - 18 Uhr

Finissage So 25. Mai 12 - 18 Uhr

Gezeigt werden fotografierte Teichoberflächen mit ihren herbstlichen Blättern und Baumspiegelungen.
In den meist zarten, durchgemusterten Strukturen, die im weitestern Sinne an die Seerosenteiche von Claude Monet erinnern,
scheinen reizvolle Augenblicke der herbstlichen Jahreszeit auf.

Die perspektivische Imagination einer Raumillusion von vordergründigen Blättern und tiefgründigen Waldfragmente mit ihren Schattierungen und Kontrasten, ergänzen sich zur bildhaften, kompositorischen Einheit.
Rainer Aring


www.hooymann.de
www.fotogene.de



Mainzer Straße 31

 

.
.
.
.

.
.
.
.

24. und 25. Mai 2025



Eierplätzchen Roadshow


24. Mai 25 14 - 22 Uhr
25. Mai 25 14 - 19 Uhr

Vernissage: 24. Mai - 19 Uhr



Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

31. Mai - 3. Juni 2025

.
.
.
.

Eine Ausstellung zum Thema: Grenzen und Grenzenlosigkeit“
Der Kunstverein K41 lädt Sie und Ihre Freunde zur Ausstellung vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2025
in der Kölner Galerie Smend ein.
Die Aspekte von Grenze und Grenzenlosigkeit sind in einer spannenden und widersprüchlichen
Beziehung zueinander. Während eine Grenze typischerweise etwas Abgrenzendes darstellt, das
Begrenzungen und Einschränkungen impliziert, verweist Grenzenlosigkeit auf Freiheit,
Unendlichkeit und Möglichkeiten ohne Einschränkungen. Trotz ihrer Unterschiede sind Grenzen
und Grenzlosen nicht völlig entgegengesetzt. Es besteht eine dynamische Wechselwirkung
zwischen beiden, beide beeinflussen sich gegenseitig und bilden unsere Perspektiven auf die Welt.
Durch das Verständnis dieser Wechselwirkungen können wir die Werte von Sicherheit und Identität
sowie die Bedeutung von Freiheit und Kreativität besser einschätzen. Diese Dualität prägt nicht nur
philosophische Diskurse, sondern spiegelt sich auch in der Kunst, Literatur und im alltäglichen
Leben wider.
Grenzen und Grenzenlosen können in der Kunst auf verschiedene Arten interpretiert werden.
Zunächst einmal können technische Einschränkungen eine Rolle spielen. Jeder Künstler arbeitet
nach den Bedingungen seiner eigenen Kunst, sei es Malerei, Skulptur, Fotografie, Installation oder
digitale Kunst. Diese Einschränkungen bestimmen oft den Stil und die Möglichkeiten des Künstlers.
Es gibt auch soziale und kulturelle Grenzen, die die Kunst beeinflussen. Die zeitgenössische Kunst
unterstreicht, wie wichtig es ist, etablierte Normen zu hinterfragen und zu brechen. Daher sollte
jedes Kunstwerk seine eigene Botschaft vermitteln, sei es über persönliche, geografische, politische,
wirtschaftliche, soziale, ethische, psychische, materielle, emotionale, mentale und zeitliche
Grenzen oder Grenzenlose.

KUNSTVEREIN K41 e.V.
Ansprechpartnerin: Nurcan Gross
innenraumkunst@msn.com



Mainzer Straße 31

 

.
.
.
.

.
.
.
.

7. und 8. Juni 2025



Blickwinkel foto fest 2025


Fotoausstellung
Fotowalk
Konzert
Foto-Auktion
.... und mehr

Alle weiteren Infos gibt es bald auf www.fotofest.blickwinkel-magazin.de



Das Programm:

Samstag, 07. Juni, 14:00 - 21:00 Uhr:14 Uhr: Eröffnung der Foto-Ausstellung mit Werken von 15 Künstler:innen (an beiden Tagen durchgehend zugänglich)14:30 Uhr*: Blickwinkel-Fotowalk mit Marc Dessi und Sascha Köhne (Ausgebucht). Wir tauchen ein ins „Kölsche Hätz“, das Severinsviertel – oder „Vringsveedel“, wie man hier sagt. En Veedel wie kein zweites: laut, herzlich, kölsch.

17:00 Uhr: Livemusik von Capti Rando und Bella Schatz

18:30 Uhr: Open Gallery: Bringt gern 1-3 Prints mit (Empfehlung: 20x30cm) und hängt sie bei uns auf - umsonst und draußen für alle zum Mitnehmen

Bis 21 Uhr: Ausklang

Sonntag, 08. Juni, 12:00 – 18:00 Uhr:Ab 12 Uhr: Foto-Ausstellung mit Werken von 15 Künstler:innen (an beiden Tagen durchgehend zugänglich)12:30 Uhr*: Blickwinkel-Fotowalk mit Marc Dessi und Sascha Köhne (Anmeldung über Eventbrite nötig). Es geht über die Severinstraße Richtung Rheinauhafen zum Pfingst-Oldtimertreffen im Rahmen des Lifestyle-Markts (Mode-Schmuck-Kunst-Design) und drumherum.

16 Uhr: Charity Foto-Auktion zugunsten von Art Meets Education. Live in der Galerie 0. Ihr könnt jetzt schon hier Gebote abgeben! Ausgewählte Fotografien – hochwertig produziert, teils gerahmt – warten auf neue Wände und große Herzen.

Bis 18 Uhr: Ausklang

Weekend Special:
Street Photography Mixtape Fotobuch-Release

*Die Fotowalks finden bei leichtem Regen statt. Sollte das Wetter zu schlecht sein, werden wir sie leider absagen. Alle Infos dazu erhaltet ihr über unsere Instagram Stories.

Anreise:Öffentliche Verkehrsmittel: KVB-Straßenbahn Linie 15 oder 16, Haltestelle "Chlodwigplatz".Mit PKW: Bitte beachtet, dass Parkplätze in der Südstadt leider rar sind.


Auf tolle Gesellschaft, Getränke in der Sonne, Austausch und natürlich jede Menge spannenden fotografischen In- und Output.

Wir freuen uns riesig auf euch!

Bis zum Wochenende,
euer Blickwinkel-Team

 Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

13. - 15.Juni 2025



AUSSTELLUNG - IST ES WAHR ?

Angelika Biber
Franz Gerd Frank
Mechthild Stross
Waltraud Wolf

Eröffnung am 13. Juni 19 Uhr - Einführungs-Video Lea Najork

14. - und 15. Juni 2025 von 12 - 18 Uhr


Mainzer Straße 31

 

.
.
.
.

.
.
.
.

21. und 22. Juni 2025



Birgit Lozina
und Marie Bascoul

INSEKTEN - Eine Ausstellung zwischen "Schönheit und Notwendigkeit"


Vernissage - 21. Juni 2025 ab 18 Uhr

Finnisage - 22.6.2025



Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.

.
.
.
.

25. - 28. Juni 2025



Norma's Finest




Mainzer Straße 37

 

.
.
.
.